Posts mit dem Label himmelblau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label himmelblau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Juni 2015

auf den letzten drücker ... (145)

hunderundenfreitagsfisch

ein ganzes jahr auf der to-do-liste
und nun endlich geschafft!
täschchen aus segeltuch,
applikationen wie immer,
aus spinnakernylon.


mehr fisch gibt es wie jeden freitag bei -->klick andiva

liebe grüße und ein sonniges wochenende
mickey

Dienstag, 20. Januar 2015

kuschelquilt


für unseren klitzekleinen 
leichtmatrosen

für das top habe ich ganz, ganz viele quadrate 
aus lieblingsstöffchen geschnippelt, 
probegelegt, zusammengenäht
und mit kleinen applikationen 
und stickereien versehen.
für die rückseite wollte ich es extra kuschelig
und unbedingt dunkelblau mit sternen....
nach viel sucherei habe ich dann die wunderschöne 
sternendecke
von aspen gefunden und zerschnitten....
...mit dem  "binding", aus weißer baumwolle 
versehen,
alles rechts auf rechts zusammengenäht, gewendet,
abgesteppt und mit ganz, ganz vielen
sternen gequiltet.
größe: ca. 1,10m x 1,10m







verlinkt beim -->klick creadienstag

liebe grüße
mickey

Sonntag, 18. Januar 2015

bunt ist die welt

...meine
winter(apfel)bäume
habe ich
 am 30. dezember 2014, 
gegen mittag,
während eines ausflug's 
durch das alte land geknipst.
hier und da hängen noch ein paar äpfel an den, 
sonst kahlen, bäumen,
wie bunte kugeln am tannenbaum.
apfelbäme, dicht an dicht
soweit das auge reicht...
und immer im mittelpunkt:
der leuchtturm somflether wisch.


verlinkt bei -->klick  lotta und 
-->klick ghislana

liebe grüße und einen sonnigen sonntag
mickey

Dienstag, 7. Oktober 2014

creatives blusenupcycling


 ...himmelblau herbstlich
endlich mal wieder
ein altes lieblingsklamöttchen verwertet.
die große rückenstickerei wurde zur kissenvorderseite,
die knopfleiste mit der gestickten mikro-mickey macht
auch die kissenrückseite zum hingucker.
alle nähte sind fein verpaspelt.
größe: 40x40cm





verlinkt beim -->klick  upcycling- und -->klick creadienstag 

liebe grüße
mickey

Samstag, 14. September 2013

himmelblau... (1)

.... letztes arbeitswochenende.
 in leipzig. 
am morgen! kurz nach sieben!
 blick aus meinem hotelzimmer.


mehr himmel  !

liebe wochenendgrüße
mickey

Montag, 22. Oktober 2012

taschen - in - auf - und - an - erwachsenenkleidung mit schritt - für - schritt - anleitung

taschen? bei mir immer ein thema. am liebsten trage ich alles, was ich unbedingt dabeihaben muss an der frau. also brauche ich taschen, funktionale taschen - möglichst groß!
das "pippikleid" aus hellblauem vichykaro habe ich mir schon vor 2-3 jahren genäht. lange hatte ich ein ähnliches kaufkleid das sich dann aber irgendwie auflöste. den schnitt habe ich fast 1:1 übernommen und nur die "beuteltaschen???? (die haben bestimmt auch einen richtigen namen?)" mit eingebaut. eigentlich trage ich es, zu hause, den ganzen sommer. dieses jahr allerdings nicht! hach. warum eigentlich nicht? warscheinlich war es immer irgendwie zu kühl.
und noch mal: beuteltaschen! vor kurzem habe ich hier über meinen himmelblauen rock berichtet. und man sieht sehr gut: auch ein festliches kleidungsstück schließt meine geliebten beuteltaschen nicht aus. im gegenteil. durch die weite tragen auch vollgestopfte taschen üüüüüüberhaupt nicht auf und frau kann sogar die hände hineinstecken...

und hier habe ich euch schwuppdiwupp ein klitzekleines taschenbeutel oder beuteltaschen-tutorial gezaubert:


verschieden farbig, damit es besser zu sehen ist. stöffchen rechts auf rechts legen und taschen in gewünschter größe zuschneiden. in gewünschter höhe - genau messen damit später alle teile zusammen passen und auf gleicher höhe sind - je 1 taschenteil auf das kleidungsstück nähen, mit zickzack versäubern und ausbügeln. das sieht dann so aus wie auf dem unteren bild.

jetzt die ausgebügelte naht ganz knapp absteppen. man hat jetzt praktisch vorder - und rückenteil mit den angenähten taschen. beide teile rechts auf rechts zusammennähen, dabei die taschen mitfassen und anschließend versäubern. sollte jetzt so aussehen wie auf dem rechten bild.
nun alles auf rechts drehen, ausbügeln und schon ist die klitzekleine tasche, passend für ein bonsche - die marke werde ich hier nicht nennen - fertig.
viel spass beim nachnähen, aber vorher noch husch, husch hier beim taschenfinale gucken was die anderen nähmäuse alle so für taschen lieben und in und auf  ihren me-made-kleidungsstücken haben.


    Mittwoch, 3. Oktober 2012

    mein erster me made mittwoch

    ja, das ist mein erstes mal bei mmm und ich bin schon ein bisschen aufgeregt.
    eigentlich nähe ich eher selten kleidungsstücke. warum ich diesen rock genäht habe? wir waren zu einer hochzeit eingeladen und ich wollte unbedingt! einen langen rock. zufällig hatte ich vor einiger zeit sonja kiefer in einem interview gesehen - mit einem süßen, bodenlangen, altrosafarbenem rock. sie hatte dazuzu ein schlichtes, graues langarmshirt mit v-ausschnitt an, schicker gürtel dazu. fertig. das sah einfach toll aus. edel aber doch ein wenig leger und so wollte ich das auch. einen fast passenden schnitt habe ich in der sabrina woman 3/2012 gefunden. ein sechs-bahnenrock mit breitem jerseybund, den ich einfach verlängert und mit den eingrifftaschen - taschen braucht frau einfach für die kleinen dinge die man so dabei haben muß - etwas aufgepeppt habe. ich habe mich für ein zartes himmelblau entschieden und es sieht zu meinem grauen kaschmirpulli ganz toll aus. finde ich.
    der rock ist so geworden, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. die nähanleitung war allerdings nicht so gut verständlich. mit dem jerseybund wäre ich ohne diese tolle anleitung nicht klar gekommen.
    die hochzeit ist inzwischen vorbei und ich habe mich super wohl gefühlt mit meinem rock.


    ich freue mich auf ein paar nette worte und vielleicht auch auf ratschläge das eine oder andere anders oder besser zu machen.
    mehr bilder von meinem rock gibt es hier und hier. und viele andere mmm-mädels hier . bis bald mal wieder.




    Freitag, 28. September 2012

    etwas neues, etwas altes, etwas geliehenes...

    ...und etwas blaues soll eine braut zur hochzeit tragen. aber was trägt frau als gast oder besser gästin bei der hochzeit der liebsten kollegin? ich habe mich kurzerhand für einen himmelblauen langen rock aus seidentaft entschieden. genäht nach einem - leicht geänderten (aus knielang ganz lang gemacht und taschen brauche ich unbedingt! waren aber in dem schnitt nicht vorgesehen!) .- schnitt aus der letzten sabrina woman, beide stöffchen von "hereinspaziert".

    jerseybund, 6 rockbahnen und taschen zugeschnitten
    grob gesteckt: ja sieht gut aus
    aus 10 teilen 1 gemacht
    soweit alles gut - und jetzt der jerseybund. den habe ich nach dem super tutorial von jolijou "valeska enträtselt". daaaaaaaanke für die tolle anleitung!

    jerseybund annähen....
    und schwuppdiwupp: fertig! 
    jaaaaaaa,  das komplette "outfit" werde ich auch noch zeigen :) spääääääääter, versprochen.

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...