Posts mit dem Label rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Juni 2016

im sommer....

sollte man eigentlich leckere salate
oder feine köstlichkeiten vom grill verputzen.
stattdessen 
war ich heute drauf und dran eintopf
zu kochen 
gab's bei uns heute köstliches 
fisch-curry mit gemüse
das schmeckt auch, 
wenn es draußen wie aus
eisern schüttet und 
die temperaturen 
so gar nicht sommerlich sind.
(rezept aus dem letzten -->klick landgang-magazin)



einkaufsliste für 4 portionen: 300g zanderfilet, 300g kabeljaufilet, 300g lachsfilet, 20 garnelen, 2 zwiebeln,  2 stangen zitronengras, 250g ingwer, 1chilischote, 2 eßl. rote currypaste, je ½ rote, gelbe und orange paprika, 6 karotten, 200g zuckerschoten, 400ml kokosmilch, abgeriebene schale und saft von 1 limette, 80ml schlagsahne, salz, pfeffer, olivenöl, etwas koriander und sojabohnensprossen.
zubereitung: fischfilets säubern, waschen und in etwa gleich große stücke schneiden. garnelen putzen. karkassen (haut-und fleischreste) für den fond zur seite stellen.
zwiebel und zitronengras fein schneiden und mit den karkassen in 2 eßl. olivenöl (in einem ausreichend großen topf)  anschwitzen. ingwer schälen und in dünne scheiben schneiden, chilischote waschen und in ringe schneiden. chilischote, die hälfte des ingwers und die currypaste in den topf geben, mit 1liter wasser aufgießen und alles gut 30min. köcheln lassen.
eine pfanne mit etwas olivenöl gut vorheizen und garnelen und fisch nacheinander scharf anbraten und zur seite stellen.
paprika in kleine stücke und  karotten in stifte schneiden. karotten zusammen mit dem restlichen ingwer in etwas olivenöl scharf anbraten. zuckerschoten putzen und halbieren. zuckerschoten und paprika ebenfalls scharf anbraten.
den fertigen fischfond durch ein sieb in einen topf gießen, die kokosmilch zugeben und aufkochen. limettenschale dazu reiben und  3/4 des limettensaftes zugeben. jetzt das angebratene gemüse und die sahne zugeben und ganz leicht weiter köcheln lassen. mit salz und pfeffer aus der mühle kräftig abschmecken.
fisch und garnelen unter das curry heben. sojasprossen, koriandergrün, restlichen limettensaft und 1eßl. olivenöl vermischen und auf  dem curry anrichten.
wir haben basmatireis dazu gegessen.
viel spaß beim nachkochen und guten appetit!

liebe grüße
mickey

Montag, 20. Juli 2015

schnell und leicht...


feldsalat mit roten linsen und 
gebratenem schafskäse

ein lecker-leichter sommersalat der im handumdrehen fertig ist!


einkaufsliste für 2 esser: 100g feldsalat, 100g rote linsen, salz, ½ apfel, 3 eßl. weißweinessig, 4 eßl. olivenöl, 1tl. honig, pfeffer aus der mühle, 1 zweig rosmarin, 1 knoblauchzeche, 2 stck. schafskäse, 2 cocktailtomaten
zubereitung: feldsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. linsen gut 8 minuten bissfest köcheln, leicht salzen und in einem sieb gut abtropfen lassen. die apfelhälfte vom kerngehäuse befreien und sehr fein würfeln. apfelwürfel, essig, 3 eßl. olivenöl, honig, salz und pfeffer zu einer vinaigrette mischen.
rosmarin abspülen, trocknen und die nadeln abzupfen. die knoblauchzehe andrücken. restliches olivenöl in einer pfanne erhitzen. den schafskäse darin mit rosmarin und knoblauch von beiden seiten braten. 
feldsalat und linsen mischen, mit der apfel-vinagrette beträufeln und mit dem schafskäse und den cocktailtomaten anrichten.

viel spaß beim nachkochen und guten appetit!

liebe grüße und einen guten start in die neue woche
mickey

Sonntag, 19. Juli 2015

sommerlicher....

joghurt-schafskäse-dip
zur schüssel-sülze, oder zu gemüsesticks, 
oder einfach mal richtig dick auf frisches brot!

super einfach und in nicht einmal 15 min fertig!


einkaufsliste: 1 becher magerquark, 1 becher griechischer joghurt, 1 schafskäse, 4 frühlingszwiebeln, ½ bund glatte petersilie, 6-8 blättchen frische minze, ein schuß olivenöl, salz, pfeffer aus der mühle, chiliflocken
zubereitung: quark, joghurt, zerbröselten schafskäse, fein gehackte petersilie, in feine ringe geschnittene lauchzwiebeln und in streifen geschnittene minzeblättchen und die übrigen zutaten verrühren, ca. 1 stunde ziehen lassen und servieren.
guten appetit!

liebe grüße
mickey

Samstag, 18. Juli 2015

leichte kost...

für heiße tage
mit diesem gesunden gericht könnt ihr den sommer so richtig genießen!

schüssel-sülze


einkaufsliste für 4 portionen: 1l hühnerbrühe, 4 thymianzweige, 2 schalotten, pfefferkörner, 3eßl. weißer balsamico-essig, 2 hähnchenbrustfilets, 1 eiweiß, 500g gemüse (karotten, zuckerschoten, brokkoli oder was euer vorrat hergibt) salz, pfeffer aus der mühle, 10 blatt gelatine, 2 hartgekochte eier
zubereitung: brühe mit thymian, geviertelten schalotten, pfefferkörnern und balsamico-essig erhitzen und das fleisch darin ca. 15 minuten garen. gemüse in mundgerechte stücke schneiden und 5-6 minuten vor ende der garzeit dazugeben und bissfest garen.
durch ein sieb abgießen.
den fond abkühlen lassen, das eiweiß einrühren und 1 x kurz aufkochen und durch ein tuch abgießen.
inzwischen die gelatine nach packungsanweisung einweichen. hähnchenfilet in scheiben schneiden, eier pellen und vierteln und mit dem gemüse auf 4 schalen verteilen.
gelatine in dem warmen fond auflösen (nicht mehr kochen!) vorsichtig in die schalen gießen und 4-5 stunden im kühlschrank fest werden lassen.

dazu schmeckt ein joghurt-schafskäse-dip und frisches brot oder baguette.

viel spaß beim nachkochen und guten appetit!

liebe grüße
und ein schönes wochenende
mickey

Dienstag, 14. Juli 2015

sommerlich leicht....

schnell, unkompliziert, köstlich!
spinat mit gebackenen eiern
 und parmesan


einkaufsliste für 2 esser: 4 eier, 500g frischer, junger spinat, 50ml sahne, 50g parmesan
zubereitung: spinat putzen, waschen, abtropfen lassen und in etwas olivenöl kurz andünsten bis er zusammen fällt. dabei leicht salzen und pfeffern. etwas abkühlen lassen und in einem sieb leicht ausdrücken. backofen auf 200 grad vorheizen. den spinat in zwei ofenfeste formen verteilen und jeweils zwei eier hineinschlagen. geriebenen parmesan auf den eiern verteilen und die sahne darüber gießen. 15 minuten (mittlere schiene) backen und mit frischem baguette genießen.
viel spaß beim nachkochen guten appetit!

liebe grüße
mickey

Montag, 1. Juni 2015

ratzifatzi gemacht...

leckerschmecker
erdbeer-rhabarber-crumble


einkaufsliste: 150g zucker, 200g mehl + 3eßl. mehl, 500g erdbeeren, 350g frischer rhabarber (geputzt und gewürfelt) 220g brauner zucker, 150g butter, 80g kernige haferflocken
zubereitung: backofen auf 190grad vorheizen, geputzte erdbeeren, rhabarber, 3eßl. mehl und den zucker gut vermischen und in eine auflaufform geben.
mehl, braunen zucker, butter und haferflocken in einer schüssel zu streuseln vermischen und über die erdbeere-rhabarber-mischung geben.
den crumble im vorgeheizten backofen ca. 40min knusprig backen. anschließend etwas abkühlen lassen und lauwarm mit etwas joghurteis oder schlagsahne genießen!
viel spaß beim nachbacken und guten appetit!

liebe grüße 
und einen guten start in die woche
mickey

Donnerstag, 9. April 2015

bärlauch....

pesto!

fix gemacht und noch fixer verputzt!

ein bund bärlauch, bei mir waren das ca. 120g, gründlich waschen, putzen und gut trocknen.
den bärlauch zusammen mit einer handvoll kürbiskerne, 50-60g parmesan, etwas meersalz,
pfeffer aus der mühle, ein paar chiliflocken und einem kräftgen  schuß gutem olivenöl in den multimix geben und fein pürieren. bei bedarf noch etwas olivenöl zugeben.
pasta nach packungsanweisung al dente garen, abgießen, mit dem pesto vermischen und ganz fix mit etwas frisch gehobeltem parmesan servieren und genießen.
sollte, wie bei mir, noch pesto übrig bleiben, kann man es einfach in ein glas füllen, mit einer schicht olivenöl bedecken, das glas fest verschließen. im kühlschrank hält sich das pesto dann gut zwei wochen....
wenn es nicht vorher verputzt wird :-)
                                           

viel spaß beim "nachkochen"  und guten appetit!

liebe grüße
mickey

Montag, 16. März 2015

spaghetti...

carbonara



einkaufsliste: 200g pancetta (bauchspeck in scheiben), 2 knoblauchzehen, olivenöl, 500g spaghetti, 200g frisch geriebenen pecorino, 2 eier, salz, pfeffer aus der mühle
zubereitung: pancetta in dünne streifen schneiden. knoblauch mit einem messer flach drücken und in der pfanne in etwas olivenöl erwärmen. die specksteifen dazugeben und kross braten.
spaghetti nach packungsanweisung in reichlich salzwasser kochen. einer und käse verquirlen und kräftig mit salz und pfeffer würzen. den speck auf küchenpapier abtropfen lassen, knoblauch herausnehmen. spaghetti abgießen, in den topf zurückgeben und zügig mit der eiermischung vermischen. anschließend den speck unterheben. beim anrichten mit etwas käse bestreuen und genießen.
guten appetit!
kommt alle gut in die neue woche!

liebe grüße
mickey

Montag, 2. März 2015

zum abheben lecker!

fischfrikassee
aus
skrei, blumenkohröschen und karotten


einkaufsliste: 250g karotten, 1 kl. blumekohl, 300g skrei, 1 zwiebel, butter, 1 eßl. mehl, 100ml milch, 1eßl. schmand, salz, pfeffer, zitronensaft, kartoffeln, muskatnuß frisch gerieben, gehackte petersilie
zubereitung: karotten schälen, längs halbieren und in schräge stücke schneiden. blumenkohl putzen und in röschen teilen. beides in kochendem salzwasser ca. 8min garen, abgreife und den sud auffangen. das skreifilet nicht zu klein würfeln.
die Zwiebel fein würfeln und in etwas butter andünsten, das mehl kurz mit anschwitzen und ca. 200ml gemüsesud und die milch zugeben, unter rühren aufkochen lassen und ca. 5min leicht köcheln lassen. schmand zugeben, unterrühren und alles mit pfeffer, salz und zitronensaft abschmecken.
soße über das gemüse geben, die skreiwürfel auflegen ubei milder hitze ca.8-10min gar ziehen lassen.
kartoffeln schälen, garen, abgießen und abdampfen. zusammen mit etwas butter und milch grob stampfen und mit pfeffer aus der mühle und muskat abschmecken.
kartoffelstampf mit dem fischfrikassee anrichten, mit gehackter petersilie bestreuen und genießen!
guten appetit!

liebe grüße
mickey




spinat.....


lachs-lasagne
->ganz einfach und gut vorzubereiten<-



einkaufsliste: 1,5kg frischer spinat, salz, pfeffer, 600g lachsfilet, 4 eßl. zitronensaft, 50g bitter, 50g mehl, 500ml gemüsebrühe, 250 ml schlagsahne, 3tl. meerrettich, 16 lasagneblätter, 100g räucherlachs in scheiben, 50g gouda (gerieben)
zubereitung: spinat putzen waschen, kurz in kochendem salzwasser zusammenfallen lassen und gut ausdrücken. lachs mit 2 eßl. zitronensaft beträufeln, mit salz und pfeffer würzen und 10 min marinieren.
butter zerlassen, das mehl darin anschwitzen, brühe und sahne zugeben und unter rühren aufkochen. bei mittlerer hitze offen 10min leicht einkochen lassen, meerrettich unterrühren und die soße mit salz, pfeffer und 2eßl. zitronensaft abschmecken.
in einer gefetteten auflaufform etwas soße verteilen und die erste lage lasagneblätter einlegen. die hälfte des spinates darauf verteilen, mit soße bedecken und die nächste lage lasagneblätter einlegen. darauf die lachsfilets legen und etwas soße darauf verteilen. wieder eine schicht lasagneblätter einlegen. darauf zuerst den restlichen spinat und dann den räucherlachs verteilen. alles mit etwas soße bedecken und die letzte lage lasagneblätter einlegen. restliche soße darübergeben und mit dem geriebenen gouda bestreuen.
im vorgeheizten ofen bei 200grad  auf der 2. schiene von unten 35min. backen. kurz ruhen lassen und servieren.
viel spaß beim nachkochen und guten appetit!

liebe grüße
mickey

Montag, 23. Februar 2015

spaghetti...

mit venusmuscheln
vermicelli alle vongole




einkaufsliste: 1 kg venusmuscheln, grobes meersalz, 2 kleine getrocknete chilischoten, 2 knoblauchzehen, olivenöl, 125ml weißwein, 500g (vermicelli) spaghetti, petersilie, pfeffer aus der mühle
zubereitung: in eine große pfanne etwas olivenöl, 1klein gehackte chilischote und 1 klein gehackte knoblauchzehe geben und ganz leicht anbraten lassen.
in einen großen topf etwas olivenöl, eine ganze, nur angepreßte, knoblauchzehe, 1 chilischote und die muscheln geben, aufkochen, mit dem weißwein ablöschen und bei mittlerer hitze ca.  5-10min köcheln, damit die muscheln sich öffnen. anschließend die muscheln mit einer schaumkelle herausnehmen und abgedeckt zur seite stellen. die flüssigkeit durch ein feines sieb filtern.
inzwischen die spaghetti nach packungsanweisung al dente kochen und mit einer gabel oder zange in die pfanne geben. die muscheln dazugeben und alles mit einem schwupp der gefilterten soße vermischen und erhitzen. mit frischer petersilie und pfeffer aus der mühle anrichten, genießen und vom sommerurlaub träumen.
guten appetit!

habt einen guten start in die woche!

liebe grüße
mickey

Montag, 16. Februar 2015

makkaroni...

auflauf mit spinat



einkaufsliste: 350g makkaroni, 3eßl. öl, 1kg frischer spinat, 3 schalotten, 2 knoblauchzehen, 45g butter, pfeffer aus der mühle, frisch geriebene muskatnuß, salz, 40g frisch geriebenen parmesan, 35g mehr, 600ml milch, 100g ziegenfrischkäse, 40ml zitronensaft, Zucker
zubereitung: makkaroni nach packungsanweisung garen, abschrecken und mit etwas olivenöl mischen.
spinat putzen, waschen, in kochendem salzwasser 1-2min. zusammenfallen lassen, mit einer schaumkelle herausnehmen, abschrecken und gut ausdrücken.
schalotten und knoblauch fein würfeln und in 10g butter und dem restlichen öl glasig andünsten. spinat zugeben und kurz mitmüssten. mit salz, pfeffer und muskat kräftig abschmecken und zur seite stellen. parmesan fein reiben.
die restliche butter in einem topf schmelzen und darin das mehl kurz anschwitzen. die milch zugeben,  glattrühren und ca. 10min bei milder hitze köcheln lassen. Ziegenkäse und zitronensaft unterrühren und weitere 5min. köcheln. mit salz, pfeffer, muskat und einer prise zucker würzen.
eine auflaufform fetten. abwechselnd makkaroni, spinat und béchamel einschichten. mit béchamel abschließen und mit dem geriebenen parmesan bestreuen.
im vorgeheizten backofen bei 180grad, mittlere schiene, 35-40min. backen, anschließend ca.10min ruhen lassen und genießen.
guten appetit!

liebe grüße 
und einen guten start in die woche!
mickey

Montag, 9. Februar 2015

apfel...


liebe
mit köstlichen 
apfel-rosinen-schnecken



einkaufsliste: 1biozitrone, 3 äpfel (z.b.boskop) 100g zucker, 2 eßl. rosinen, 2 eßl. mandelstifte, 175g magerquark, 4 eßl. rapsöl, etwas vanille, 275g mehl (type 1050) 2tl. weinsteinbackpulver, backpapier,  3eßl. milch
zubereitung: zitrone waschen, trocknen, schale abreiben und saft auspressen. äpfel schälen, kerngehäuse entfernen und fruchtfleisch in kleine stücke schneiden. mit zitronensaft und 50g zucker mischen, in einem topf ca. 6min garen, auskühlen lassen und mit rosinen und mandelstiften mischen.
aus quark, öl, restlichem zucker, mehl, vanille, weinsteinbackpulver und abgeriebener Zitronenschale den teil kneten.
ofen auf 200grad vorheizen.
teig zwischen 2lagen backpapier zu einem rechteck ausrollen und die apfelfüllung darauf verteilen. von der kurzen seite her fest aufrollen und in 8 scheiben schneiden. auf ein mit backpapier ausgelegtes blech legen, mit milch bepinseln und im vorgeheizten ofen ca. 20min goldbraun backen.
abkühlen lassen und genießen
zubereitungszeit ca. 50 minuten
tip: dazu schmeckt zimtsahne. yummie!

liebe grüße 
und eine schöne woche
mickey

Montag, 2. Februar 2015

schmeckt prima

...geht ganz schnell und einfach
und hält sich; wenn es nicht vorher weggehappst wird,
2-3tage schön frisch und saftig.

irisch brot



200g saure sahne, 200ml milch, 275g dinkelmehl (type630), 75g haferflocken, 1,5tl salz, 1tl kreuzkümmel und 3/4päckchen weinsteinbackpulver gut verrühren. den teil in eine form füllen, 1eßl. haferflocken darübergeben und im vorgeheizten backofen bei 200grad ca. 35min. goldbraun backen.
am besten lauwarm mit butter servieren.

liebe grüße
und einen guten start in die woche
mickey

Montag, 26. Januar 2015

feine beilage

...zum -->klick rosenkohlgratin vom letzten montag
herzoginmuffins
zubereitungszeit ca. 50min



einkaufsliste: 600g mehligkochende kartoffeln, salz, muskat, 3 eigelb, 3el milch, muffinförmchen
zubereitung: kartoffeln schälen, waschen und in kochendem salzwasser ca. 15-20min weich kochen. abgießen und abdämpfen. noch heiß durch eine kartoffelpresse drücken. 2 eigelb und 2 eßl. milch unterrühren und mit salz und muskat abschmecken.
backofen auf 200°c vorheizen. kartoffelmasse in einen spritzbeutel mit großer sterntülle füllen und in die förmchen spritzen. 1 eigelb mit einem eßl. milch verquirlen und die tuffs damit bestreichen.
im backofen 15-20min backen.
viel spaß beim nachkochen, guten appetit...

...liebe grüße und einen guten start in die woche
mickey

Montag, 19. Januar 2015

so schmeckt der winter


...rosenkohlgratin
(in nur 40min. fertig!)





einkaufsliste: 60g bacon, 500g rosenkohl, salz, pfeffer, muskat, fett für die form, ca. 50g parmesan (im stück) 100g creme fraiche, 150 g schlagsahne

zubereitung: bacon in feine streifen schneiden und in einer pfanne ohne fett knusprig braten. herausnehmen und auf küchenpapier abtropfen lassen.
rosenkohl putzen, waschen und die großen röschen halbieren. in kochendem salzwasser 2-3min. blanchieren, abgießen und kalt abschrecken. die auflaufform fetten und den ofen auf 200°c vorheizen.
den parmesan fein reiben. mit der hälfte des specks, creme fraiche und sahne verrühren und mit salz und frisch geriebenem muskat abschmecken. die hälfte der gratinmasse in der form verteilen, den rosenkohl darauflegen und mit der restlichen masse begießen. speck und ein paar parmesanraspler darübersreuen und im backofen ca. 20min goldbraun überbacken.
guten appetit!

p.s. dazu schmecken herzoginmuffins....das rezept gibt es nächsten montag!

habt eine schöne woche!
liebe grüße
mickey

Montag, 12. Januar 2015

grün...

...kohlauflauf
einkaufsliste: 1kg grünkohl (geputzt und gewaschen oder aus der gefriertruhe) 3 zwiebeln, 75g butter, 2eßl. öl, 250ml gemüsebrühe, 200ml schlagsahne, 1 eßl. frisch gepresster zitronensaft, zucker, salz, pfeffer, muskatnuss, chiliflocken, thymian, 500g festkochende kartoffeln, 70 g semmelbrösel, fett für die form, 1 geflügellyoner, 4 tomaten
zubereitung: zwiebeln pellen, nicht zu fein würfeln und in etwas butter und öl glasig dünsten. grünkohl zugeben und ca. 10min. dünsten. brühe und sahne zugeben und alles bei mittlerer hitze zugedeckt ca. 1/2h garen. herzhaft mit salz, pfeffer, zucker zitronensaft und thymian abschmecken...


...in der zwischenzeit die kartoffeln schälen waschen, in feine scheiben hobeln und ca. 5 min. in kochendem salzwasser garen. abschrecken und gut abtropfen lassen.
geflügellyoner und tomaten in feine scheiben schneiden.


....semmelbrösel mit salz, pfeffer und muskat würzen und mit der restlichen butter (am besten mit den händen) zu bröseln verkneten....


...eine auflaufform fetten. lagenweise kartoffeln, grünkohl, wurst und tomaten in die form schichten. mit grünkohl und bröseln abschließen...


....und den auflauf im vorgeheizten ofen bei 180grad ca. 40-45min. goldbraun backen.



viel spaß beim nachkochen und guten appetit!

ich wünsche euch einen guten start in die woche!

liebe grüße
mickey



Montag, 8. Dezember 2014

gut gewürzt



....fein geschnitten und
in 30min fertig!
geschnetzeltes italia




einkaufsliste: 600g hänchenbrustfilet, 1-2 knoblauchzehen, 1 zwiebel, 1 glas artischockenherzen, 2-3 zweige rosmarin, 600g tomaten, 1 bund rucola, 500g gnocchi (aus dem kühlregal), 200ml hünerboullion, olivenöl, salz, pfeffer aus der mühle, cayennepfeffer,
zubereitung: hänchenbrustfilet waschen, trockentupfen und in dünne streifen schneiden, knoblauch und zwiebeln abziehen und fein würfeln, artischockenherzen abtropfen lassen und vierteln, Tomaten waschen und in spalten schneiden, rucola waschen und trocknen.
öl in einer großen pfanne erhitzen. fleisch und rosmarin portionsweise kräftig anbraten, mit salz und pfeffer würzen und warm halten.
anschließend zwiebel, knoblauch und artischocken bratfett ca. 1min. anbraten, tomatenspaltend und brühe dazugeben und 5min. köcheln lassen. mit pfeffer und ceyennepfeffer abschmecken. gnocchi nach anweisung in salzwasser garen. 
fleisch zurück in die pfanne geben und alles gut vermischen. zum schluß rucola und gnocchi unterheben und anrichten.
viel spaß beim nachkochen und guten appetit!

liebe grüße 
und einen guten start 
in die neue woche

mickey

Montag, 1. Dezember 2014

geraspelt, gerieben, gratiniert...

kabeljau mit kräuter-parmesan-kruste
und zucchini-stampf-kartoffeln
--> in 40min. fertig <--




einkaufsliste: 800g kartoffeln, 4 stücke kabeljaufilet a'ca. 180g, 6 salbeiblättchen, ½ bund petersilie, 4 -5 el. frisch geriebener parmesan, 1 zucchini, 3eßl. butter, muskatnus, 3 eßl. semmelbrösel, gutes olivenöl, frisch geriebene muskatnuss, salz und pfeffer aus der mühle.
zubereitung: kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in kochendem salzwasser garen.
backofen auf 200grad vorheizen.
eine auflaufform mit etwas olivenöl einfetten, kabeljau waschen und mit küchenpapier trockentupfen.
semmelbrösel mit salbei- und petersilienblättchen in der küchenmaschine zu feinen kräuterbröseln mixen und anschließend in einer schüssel mit dem parmesan und olivenöl verrühren, bis eine paste entsteht.
kabeljaufilet's in die auflaufform legen, mit der kräutermasse bedecken und mit etwas olivenöl beträufeln. im vorgeheizten backofen (untere schiene) etwa 15-20min backen, bis die kräuter-parmesan-kruste kross ist.
zucchini waschen und grob raspeln. kartoffeln abgießen, ausdampfen und mit der butter grob stampfen. zucchiniraspel unterrühren, mit salz, pfeffer und muskatnuss abschmecken und zusammen mit dem kabeljau servieren.
viel spaß beim nachkochen und guten appetit!

liebe grüße
und einen leckeren start in die woche
mickey

Montag, 24. November 2014

kürbisravioli


....mit pilzen, salbeibutter
und parmesan





zutatenliste: 
für den ravioliteig: 300g mehl, 1tl.salz, 3eier, 3eßl. olivenöl, 3eßl. lauwarmes wasser
für die füllung: 300g hokkaidokürbis geschält und gewürfelt, 12 klein gewürfelte champignons, 2 gehackte zwiebeln, 1 knoblauchzehe fein gewürfelt, olivenöl, parmesan, butter, frisch geriebene muskatnuss, salz und pfeffer, 1 bund frischer salbei
zubereitung: aus o.g. zutaten einen klassischen ravioliteig herstellen, in frischhaltefolie wickeln und für 1/2h im kühlschrank ruhen lassen.
etwas butter und olivenöl in einer pfanne erhitzen. zwiebeln, knoblauch und pilze zugeben und ca. 10 min. dünsten, gehackte salbeiblätter untermischen und die pilzmischung abkühlen lassen.
den gewürfelten kürbis mit zwiebeln in olivenöl und butter ca. 10 min. dünsten. den kürbis salzen, pfeffern und mit frisch geriebener muskatnuss abschmecken.  eine hälfte für die deko zur seite stellen. die andere hälfte pürieren und mit den pilzen und etwas frisch geriebenem parmesan vermischen.
den gekühlten teig halbieren und jeweils auf der leicht bemehlten arbeitsfläche dünn ausrollen. mit einem glas o.ä. kreise ausstechen, jeweils einen klecks der füllung darauf verteilen, die Ränder mit eigelb bestreichen, mit einem weiteren teigkreis bedecken, an den rändern mit einer gabel andrücken. 
ravioli in kochendem salzwasser ca. 3-4 min garen.
in einer kleinen pfanne aus olivenöl, etwas butter und klein gehacktem salbei die salbeibutter herstellen.
ravioli mit salbeibutter, kürbis und frisch geriebenem parmesan anrichten und sofort genießen.
guten appetit!

liebe grüße 
und eine guten start in die neue woche
mickey
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...