Posts mit dem Label königsberger klopse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label königsberger klopse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. Februar 2013

zarte fleischklöße in würziger kapernsoße...

mein beitrag zum heutigen *my monday mhhhhhh* von katja
...das geheimnis meiner königsberger klopse
sardellen und ein, zwei löffelchen sahne für den guten geschmack.

einkaufsliste: 600g  rinderhack , 1 altbackenes brötchen,  100ml milch,  4 sardellenfilets, 6 eßl. kapern, 1 zwiebel, 1 ei, salz und pfeffer
1 lorbeerblatt, piment, 40g butter, 40g mehl, ca. 3 eßl. kapern, saft von einer zitrone, 1 prise zucker, muskatnuß, 2 eigelb, 4 eßl. schlagsahne
zubereitung: das brötchen in heißer milch 15-20min einweichen, zwiebel, 3 eßl. kapern und sardellen sehr fein würfeln.
hack, zwiebeln, sardellen, ei, kapern und das ausgedrückte brötchen verkneten und ca. 8-10 klöße formen.
1,5l wasser, 2 teel. salz, lorbeerblatt und piment aufkochen, die klöße vorsichtig ins wasser gleiten lassen und ca. 20 min bei geringer hitze gar ziehen - nicht kochen! - lassen.
klopse herausnehmen und zugedeckt warm stellen. ca. 1liter brühe durch ein sieb gießen. aus butter, mehl und brühe eine klassische helle soße machen und kurz aufkochen lassen. 3 eßl. kapern und
zitronensaft zugeben und ca. 10 min ganz leicht köcheln lassen. herd abschalten.
eigelb mit sahne verquirlen und 5-6 eßl. soße dazugeben. mischung unter die soße mischen. mit frisch geriebenem muskat, einer prise zucker und pfeffer abschmecken. klopse zugeben, kurz ziehen lassen aber nicht mehr kochen ( sonst gerinnt die soße) und mit salzkartoffeln genießen.

viel spaß beim nachkochen und guten appetit wünscht 
mickey
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...