...gurtpolster
und
rucki-zucki-paspelband
zuerst machen wir uns das paspelband:
aus dem gewünschten stoff ca. 3cm breite schrägstreifen schneiden, die einzelnen streifen im 90° winkel rechts auf rechts zusammenlegen, schräg absteppen, überstehenden stoff abschneiden und die nähte ausbügeln.
den stoffstreifen links auf links falten, die kordel einlegen und mit dem reißverschlußfüßchen und nach links gestellter nadel nah an der kordel entlangnähen.
zwei rechtecke
(hier 1 x weiß als futter und 1 x ankerstoff für die hübsche außenseite)
ca. 19 x 32cm zuschneiden und die ecken abrunden. das paspelband auf die rechte seite des futters legen und ca. 2-3cm vom paspelbandende entfernt ringsherum annähen - für schöne runde ecken das paspelband mehrmals einschneiden.
kurz bevor rundherum alles festgenäht ist, das paspelband so abschneiden, dass es ca. 2cm übersteht, ein stückchen auftrennen, kordel soweit abschneiden, dass sie genau mit dem anfang des bandes zusammentrifft, das obere ende des paspelbandes ca. 1cm glatt nach innen einschlagen, über das untere band legen und den rest der naht schließen.
volumenflies h640 17x30cm groß und
einen streifen richtig dickes flies 5x30cm zuschneiden.
den streifen mittig auf der linken stoffseite platzieren, das volumenflies darüberlegen und aufbügeln.
beide teile rechts auf rechts aufeinanderlegen und zusammennähen.
dabei an einer langen seite eine ca. 8cm große wendeöffnung lassen.
die nahtzugabe rundherum sauber abschneiden...
...wenden,
runde ecken schön ausformen,
zwei nähte rechts und links an dem dicken fliesstreifen entlang steppen
(leider ohne bild)
...wendeöffnung
mit unsichtbarer naht schließen.
kam-snaps anbringen....
freuen! fertig!
super muggelige gurtpolster!
liebe grüße
mickey